Psychologie Aufnahmetest 2020 Anmeldezahlen

Die Anmeldefrist für den Psychologie Aufnahmetest 2020 in Österreich endete am 15. Juli 2020. Bis dahin konntest Du Dich für die Psychologie Aufnahmeprüfung in den österreichischen Städten Wien, Graz, Innsbruck oder Salzburg registrieren. Wegen vielerorts verschobener Matura- bzw. Abiturprüfungen aufgrund von Covid-19 haben alle Personen für den Studienort Salzburg, die sich innerhalb der Anmeldefrist registriert haben die Möglichkeit, ihre Matura- oder Abiturzeugnisse bis 12. August 2020 nachzureichen.

Im Jahr 2020 stieg die Anmeldezahl für den Psychologie Aufnahmetest wie auch die letzten Jahre weiter an, während die Anzahl der verfügbaren Studienplätze weitestgehend gleich blieb.

Hier sind die Anmeldezahlen für den Psychologie Aufnahmetest 2020 für die Städte Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck:

Im Vergleich zu den letzten Jahren stieg vor allem die Anmeldezahl an den Universitäten Graz und Wien deutlich an. In Wien von 3762 im Jahr 2019 auf 4397 im Jahr 2020. In Graz von 806 Anmeldungen im Jahr 2019 auf 1064 Anmeldungen im Jahr 2020. In Innsbruck hat sich die Zahl der Anmeldungen im Vergleich zum Vorjahr um 70 Personen erhöht. Der Unterschied in Salzburg sieht vergleichsweise beträchtlich aus. Allerdings sind die Bewerbungen in Salzburg noch nicht vollständig eingegangen. Dort haben Bewerber*innen bis 12. August die Möglichkeit das Zeugnis nachzureichen. Erst dann wandelt sich eine Anmeldung in eine gültige Anmeldung um. Bisher gab es 551 gültige Anmeldungen für das Jahr 2020 an der Universität Salzburg. Die tatsächliche Zahl der gültigen Anmeldungen für den Psychologie Aufnahmetest 2020 in Salzburg wird sich also zwischen 551 und 1264 Personen einpendeln. Für Wien liegen zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Zahlen für 2020 vor.

Wie viele Personen erscheinen tatsächlich zum Psychologie Aufnahmetest?

Wichtiger als die Zahl der gültigen, eigegangen Bewerbungen an den jeweiligen Universitäten Salzburg, Wien, Graz und Innsbruck, ist die Zahl der Personen, die tatsächlich zum Psychologie Aufnahmetest 2020 erscheinen werden. Denn daraus lässt sich ableiten, wie hoch die Durchfallquote am Ende sein wird. Diesbezüglich kann für dieses Jahr noch keine Angabe gemacht werden. In den letzten Jahren erschienen allerdings immer weniger Personen zum Psychologie Aufnahmetest als sich angemeldet haben.

Anmeldezahlen Psychologie Aufnahmetest 2019

Verteilung von verfügbaren zu nachgefragten Studienplätzen nach Städten – Psychologie Aufnahmetest in Österreich 2019
  • 2019 erschienen in Wien über 1100 der angemeldeten Bewerber*innen nicht zum Psychologie Aufnahmetest.
  • 2019 erschienen in Graz über 300 der angemeldeten Bewerber*innen nicht zum Psychologie Aufnahmetest
  • 2019 erschienen in Innsbruck über 500 der angemeldeten Bewerber*innen nicht zum Psychologie Aufnahmetest
  • 2019 erschienen in Salzburg über 200 der angemeldeten Bewerber*innen nicht zum Psychologie Aufnahmetest

Anmeldezahlen für den Psychologie Aufnahmetest 2018

Verteilung von verfügbaren zu nachgefragten Studienplätzen nach Städten – Psychologie Aufnahmetest in Österreich 2018
  • 2018 erschienen in Wien über 800 der angemeldeten Bewerber*innen nicht zum Psychologie Aufnahmetest.
  • 2018 erschienen in Graz ca. 300 der angemeldeten Bewerber*innen nicht zum Psychologie Aufnahmetest
  • 2018 erschienen in Innsbruck über 400 der angemeldeten Bewerber*innen nicht zum Psychologie Aufnahmetest
  • 2018 erschienen in Salzburg über 100 der angemeldeten Bewerber*innen nicht zum Psychologie Aufnahmetest

Wie hoch ist die prozentuale Chance auf einen Psychologie Studienplatz?

Das untere Kreisdiagramm zeigte die prozentuale Wahrscheinlichkeit für 2019 unter allen registrierten Bewerber*innen einen Studienplatz für Psychologie in Österreich zu erhalten.

Prozentueller Anteil der Bewerber*innen, die 2019 einen Studienplatz erhalten (lila) zu jenen, die keinen erhalten (grün)

Da viele registrierte Bewerber*innen allerdings nicht zum Test erschienen sind, ergaben sich noch einmal andere Zahlen in Abhängigkeit der Städte, an denen sich die Personen beworben haben.

Anhand der erschienenen Bewerber*innen im Jahr 2019 ergaben sich für die Städte in Österreich mit einheitlichem Psychologie Aufnahmeverfahren folgende prozentualen Wahrscheinlichkeiten einen Studienplatz zu erhalten:

  • Wien: ca. 20%, also jede 5. am Test erschienene Person erhielt einen Studienplatz
  • Innsbruck: ca. 33%, also jede 3. am Test erschienene Person erhielt einen Studienplatz
  • Graz: ca. 40%, also jede 2,5. am Test erschienene Person erhielt einen Studienplatz
  • Salzburg: ca 50%, also jede 2. am Test erschienene Person erhielt einen Studienplatz

Wie bisher auch musste sich jede Person im Vorhinein für eine Stadt entscheiden, in der sie den Psychologie Aufnahmetest 2020 schreiben wollte. Nur an dem Ort, an dem man die Psychologie Aufnahmeprüfung absolvierte, kann man dann bei erfolgreich bestandener Prüfung auch studieren. Wenn Du Dich also für den Psychologie Aufnahmetest in Graz beworben haben solltest, wirst Du den Test dort schreiben. Du kannst den Test also nicht an einer anderen Universität absolvieren als an der, an der Du Dich registriert hast. Wenn Du das Psychologie Aufnahmeverfahren am 25.08.2020 erfolgreich absolviert haben solltest, kannst Du auch nur an dem Ort studieren, an dem Du den Psychologie Aufnahmetest geschrieben hast. Du kannst Dich nicht kurzfristig um entscheiden. Ein positives Testergebnis beim Aufnahmetest ist nur an dem Ort gültig, an dem Du den Test absolviert hast. Auch wenn Du besser gewesen sein solltest als manch andere Personen in einer anderen Stadt, so hast Du trotzdem nur die Möglichkeit durch einen entsprechenden Rangplatz an der Universität, an der Du den Aufnahmetest geschrieben hast, zu studieren.

Die Wahrscheinlichkeit Deinen Wunsch Psychologie studieren zu können beeinflusst Du allerdings maßgeblich selbst durch Deine Vorbereitung! Da nicht das Losverfahren entscheidet, ob Du einen Platz kriegst, sondern wie erfolgreich du den Psychologie Aufnahmetest bestehst, solltest Du Dich von den Zahlen nicht verunsichern lassen. Mit einer sehr guten Vorbereitung auf den Psychologie Aufnahmetest wirst Du Deine Chancen auf einen Studienplatz Psychologie in Österreich massiv erhöhen. Ein kleiner Tipp: Vergiss nicht Dich auch auf Englisches Textverständnis und Formal-analytisches Denken vorzubereiten. In diesen Abschnitten lassen einige Personen viel Potential liegen! Die optimale Vorbereitung auf den Psychologie Aufnahmetest, mit ausführlichen Erklärungen, zahlreichen Fragen mit Lösungen und Lösungswegen und Lerntipps kannst Du hier völlig unverbindlich und kostenlos testen!