Psychologie studieren in Salzburg

Psychologie studieren in Salzburg Mymorize

Du möchtest in Österreich Psychologie studieren und bist Dir noch nicht sicher, welche Stadt es werden soll? Oder Du bist Dir absolut sicher und möchtest gerne etwas mehr darüber erfahren, wie Salzburg als Studienort für Psychologie ist? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Artikel wirst Du erfahren, wie das Psychologie Studium in Salzburg ist und was Du von den Lehrveranstaltungen erwarten kannst. Ebenso kriegst Du einen breiten Einblick in das Freizeitangebot der Stadt sowie Informationen zu Öffis und was Du nach einer anstrengenden Woche des Studiums tun kannst.

Was Dich in diesem Artikel erwartet

Psychologie Studium in Salzburg

Schon der Eintritt in das Psychologie Studium in Salzburg gestaltet sich etwas anders als in Wien, Innsbruck und Graz. Neben den Punkten, die Du im Psychologie Aufnahmetest in Salzburg ergattern kannst, hast Du dort auch noch die Möglichkeit Bonuspunkte für sehr gute Leistungen im Abitur bzw. in der Matura zu erlangen. Die Bonuspunkte gibt es für die Fächer Biologie, Deutsch, Englisch und Mathematik. Wenn Du in einem dieser Fächer eine 1 (in Deutschland 13 oder mehr Punkte) hast, kriegst Du pro 1 (bzw. 13 oder mehr Punkten), 6,25 Bonuspunkte. Insgesamt kannst Du dadurch also 25 Bonuspunkte erhalten. Voll umfassende Informationen über den Psychologie Aufnahmetest findest Du bei Mymorize. Wenn Du die Hürde des Aufnahmetests allerdings geschafft hast, kannst Du in Salzburg wie in Graz und Innsbruck unbesorgt studieren, denn Dein Masterplatz ist Dir als Bachelor Psychologie Absolvent der Universität Salzburg sicher.

Schwerpunkte im Psychologie Studium Salzburg

Im Bachelor Psychologie wird Dir in Salzburg neben den Grundlagenfächern wie Entwicklung- und Biologische Psychologie auch eine Vertiefung in der Angewandten Psychologie angeboten. Dazu zählen Kurse aus den Bereichen Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie und Wirtschaftspsychologie. Anders als beispielsweise in Innsbruck gibt es hier auch Kurse zum Thema Beratungspsychologie. Darüber hinaus wirst Du die Möglichkeit haben im Umfang von 9 ECTS Punkten Lehrveranstaltungen aus sämtlichen Studiengängen, die an Universitäten angeboten werden, zu absolvieren. Dabei ist es egal ob Du dies im Inland oder im Ausland tust. Wenn Du in der Physik eine heimliche Leidenschaft hast, kannst Du Kurse aus diesem Fachgebiet wählen. Oder Du interessierst Dich für IT? Belege ein paar Kurse und lass Dir diese für Deinen Bachelor in Psychologie anerkennen. Den gesamten Überblick über das Studienangebot für Psychologie in Salzburg erfährst Du im dazugehörigen Curriculum.

Master Studium Psychologie an der Universität Salzburg

Wie bereits erwähnt, ist Dir der Masterplatz an der Universität Salzburg sicher, sofern Du dort den Bachelor in Psychologie absolviert hast. Für alle externen Bewerber*innen gilt es ein Aufnahmeverfahren zu durchlaufen. Allerdings nur, wenn es mehr externe Bewerber*innen als verfügbare Plätze gibt. Im Studienjahr 19/20 sind das 20 Plätze für externe Student*innen. Solltest Du Deinen Bachelor nicht in Salzburg absolviert haben, willst dort jedoch den Masterstudiengang besuchen, erfährst Du hier alles über die
Fristen und Voraussetzungen. Im Master Psychologie wirst Du das bereits erworbene Wissen vertiefen können. Zudem kannst Du Dich innerhalb folgender Schwerpunkte spezialisieren: Gesundheitspsychologie, Kognitive Neurowissenschaften und Soziale Interaktion. Zu Sozialer Interaktion zählt auch die Wirtschaftspsychologie. Die Möglichkeit Dich auf Kognitive Neurowissenschaften zu spezialisieren ist an österreichischen Universitäten einmalig und macht Salzburg in dieser Hinsicht zu etwas Besonderem. Darüber hinaus bietet Dir Die Universität Salzburg die Möglichkeit, Dich innerhalb des Studienganges beruflich zu orientieren. In entsprechenden Lehrveranstaltungen kannst Du frei wählen und Dich auch über nicht so weit verbreitete Praxisfelder der Psychologie informieren. Dazu zählen unter anderem Militärpsychologie, Rechtspsychologie und auch Schulpsychologie. Wie im Bachelor auch, wirst Du im Master im Umfang von 6 ECTS – Punkten fachfremde Lehrveranstaltungen wählen können. Abschließen wirst Du das Studium mit einem allgemeinen Master in Psychologie, egal worauf Du Dich während des Studiums spezialisierst. Im Curriculum für das Masterstudium Psychologie kannst Du die Informationen noch einmal nachlesen.

Salzburg Psychologie Studieren Mymorize
Salzburg bei Nacht. Quelle: Wikipedia.

Psychologie Studium und Freizeitaktivitäten

Was hat Salzburg denn neben dem Studium zu bieten? Den Mönchsberg! Die Nähe zu Bayern! Das Salzkammergut mit seiner unglaublich schönen Seenlandschaft! Die Getreidegasse! Den Untersberg! Den Mirabellgarten! Die Salzach!

Wenn Du genug vom Studium hast oder einfach Dein Leben genießen möchtest, bietet Dir Salzburg enorm viel. Mitten in der Stadt ist der Mönchsberg, auch Kapuzinerberg genannt. Bekannt wurde er auch über die österreichischen Landesgrenzen hinaus durch den Hader-Film „Silentium“. Auch in Österreich selbst ist dieser Berg bekannt dafür, dass er genutzt wird um sich in den Tod zu stürzen. Doch gibt es dazu eigentlich keinen Grund! Denn die Grünflächen auf dem Berg sind wunderschön, ebenso wie die Aussicht über ganz Salzburg bis zum Untersberg. Hier kannst Du Dich in die grünen Wiesen legen und die Sonne genießen, Musik hören oder ein nettes Buch lesen.

Wenn Du die vielen Stufen zum Mönchsberg nicht erklimmen willst (was nicht zu empfehlen ist!) und trotzdem mitten in der Stadt nach einem Ort suchst, an dem Du Dich entspannen kannst oder Dich von der Schönheit menschlicher Kultur überzeugen willst, gibt es den Mirabellgarten, rund um das gleichnamige Schloss Mirabell. Die Blumenanlagen dort sind wie man es sich von einem Schloss vorstellt und besonders im Frühling ein Anblick, den Du so schnell nicht mehr vergessen wirst.

Sollten Dir hingegen die vielen Stufen zum Mönchsberg hinauf nicht ausreichend Bewegung sein, kannst Du auf den Hausberg von Salzburg steigen, den Untersberg. Dieser trennt einen Teil von Salzburg mit Bayern. Der 1972 Meter hohe Berg glänzt mit seinem sehr weitläufigen Bergplateau, von welchem aus Du sowohl in das Bayerische Voralpenland als auch Richtung Österreich blicken kannst. Wenn Du die Aussicht auch ohne Anstrengung genießen willst, kannst Du den Berg auch mit der Seilbahn „erklimmen“.

Etwas außerhalb von Salzburg, im Salzburger Land, liegt das Salzkammergut. Dort sind mehrere Seen, umgeben von einer wunderbaren Bergkulisse. Perfekt um Dich vom Trubel der Stadt zu erholen, die Seele baumeln zu lassen oder um im ruhigen Gewässer auf eine wunderschöne Bergwand zu zu schwimmen.

Salzburg hat Berge wie Innsbruck und eine schöne Altstadt wie Wien. Doch was ist an Salzburg besonders? Die Nähe zu Deutschland! Denn in Salzburg wie in ganz Österreich, sind Lebensmittel und vor allem Plege-Produkte weitaus teurer als in Deutschland. Und wenn Du als Student sowieso schon mit Deinen finanziellen Mitteln zu kämpfen hast, ist es äußert angenehm, Einsparungen im Einkauf zu machen. In der angrenzenden Stadt Freilassing (mit dem Zug in 5 – 15 Minuten zu erreichen), findest Du sämtliche Supermärkte die Deutschland zu bieten hat und darüber hinaus einen Globus: ein riesiger Supermarkt mit unglaublich großer Auswahl, mit äußerst freundlichen Mitarbeitern, die Dir helfen in den verworrenen Gängen das zu finden, was Du suchst.

Freizeitaktivitäten Psychologie Studium Salzburg Mymorize
Der Untersberg von Salzburg aus. Quelle: Wikipedia. (CC BY-SA 3.0).

Und wenn Du Dich noch glücklich fühlst, dass Du beim Einkauf Geld sparen konntest, wirst Du beim Party machen erfahren, dass dies auch notwendig war. Clubs und Bars in Salzburg sind eher teuer als billig. Salzburg ist dominiert von einer osteuropäischen Clublandschaft, insofern wirst Du hier viel Balkanmusik hören. Daneben gibt es noch einige Chartclubs sowie den ein oder anderen Irish Pub. Wirklich vielfältig ist die Ausgehlandschaft allerdings nicht. Etwas ausgefallen, jedoch auch außerhalb von Salzburg, in Trimmelkamm, ist das Sakog. Dort gibt es an Wochenenden sehr aufwändig gestaltete Drum’n’Bass, Techno und Goapartys.

Zuletzt darf, wenn man über Salzburg schreibt, natürlich nicht der Europark unerwähnt bleiben. Er ist der größte Einkaufspark in Westösterreich und bietet Dir auf zwei Stockwerken tatsächlich fast alles, was Dein Herz begehrt. Hier kannst Du Dein Erspartes wieder auf den Putz hauen oder anderen Menschen dabei zusehen, wie sie das machen.

Wohnen in Salzburg während des Psychologie Studiums

Salzburg ist bekannt für Mozart, die Salzburger Festspiele, eine schöne Altstadt sowie eine wunderschöne landschaftliche Umgebung. Die Mieten sind dort dementsprechend hoch. Im Schnitt zwischen 350 bis 500 Euro für ein WG Zimmer. Mit viel Glück und Geduld (letzteres haben gerade angehende Psychologiestudent*innen aufgrund der späten Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse nicht) erhältst Du auch ein WG-Zimmer für unter 350 Euro. Für eine Mietwohnung für Dich alleine solltest Du mit mindestens 600 Euro rechnen – für ungefähr 50qm. Mietwohnungen sowie WGs findest Du auf der Website der Österreichischen Hochschüler*innenschaft Salzburg.

Eine weitere Möglichkeit in Salzburg zu wohnen sind Studentenwohnheime. Für diese musst Du Dich im Vorhinein bewerben um einen Platz zu ergattern. Sie sind etwas kostengünstiger als private Wohnungen. In ihnen einen Platz zu kriegen ist jedoch gar nicht so einfach, da es viele Interessent*innen gibt. Auf der Seite der Studentenwohnheime Salzburg kannst Du Dich über den Bewerbungsprozess informieren.

Die Preise sind jedoch auch dort nicht gerade studentenfreundlich. Für einen Platz in einem Doppelzimmer zahlst Du 243 Euro. Für ein eigenes Zimmer liegen die Preise zwischen 263 Euro (Einzelzimmer in einer 3er WG) und 433 Euro für ein großes Einzelzimmer. Einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Wohnheime sowie deren Ausstattung und Preise erhältst Du hier.

Mobilität in Salzburg Mymorize
Der Salzburger Stadtverkehr.

Mobilität in Salzburg

Die Öffis in Salzburg heißen Salzburg Verkehr. Eine Studenkarte ohne Studentenrabatt kostet für die Kernzone 2,00. Für Salzburg erhältst Du als Student allerdings auch eine StudentCARD zum Preis von 125 Euro. Diese ist für ein Semester lang gültig. Im Jahr kommst Du deshalb auf insgesamt 250 Euro. Der Preis von 125 berechtigt Dich zur Fahrt in der Kernzone. Je nachdem wie viele Zonen Du jedoch nutzen möchtest, ist möglicherweise mehr zu zahlen. Für alle Zonen zahlst Du 268 Euro. Eine komplette Übersicht erhältst Du auf der Website von Salzburg Verkehr. Die StudentCARD kannst Du online hier beantragen.

Bist Du nun auf den Geschmack gekommen in Salzburg Psychologie zu studieren? Um keine Fristen und Informationen zu verpassen, schau immer wieder auf der Neuigkeiten Seite von Mymorize vorbei. Und hier erfährst Du, wie Du Dich optimal auf den Psychologie Aufnahmetest vorbereiten kannst.

Soziale Netzwerke

Da Du nicht die einzige Person bist, die sich auf den Psychologie Aufnahmetest 2019 vorbereitet und vielleicht gerne wissen möchtest, wie es Deinen Kolleg*innen bei der Vorbereitung ergeht, sind hier zwei Facebookgruppen, speziell für den Psychologie Aufnahmetest in Österreich. Eine Gruppe heißt Aufnahmetest Psychologie Graz/Innsbruck/Salzburg/Wien. Die andere Gruppe findest Du unter Psychologie Aufnahmetest Österreich 2019 Vorbereitung.