Änderung der Prüfungsliteratur des Psychologie Aufnahmetests 2019

Rainer Maderthaner Psychologie 2. Auflage (2017)

Der langbewährte „Zimbardo“ kommt nicht mehr zum Einsatz

Laut den Universitäten Salzburg und Wien wird für den Psychologie Aufnahmetest 2019 nicht mehr, wie die Jahre zuvor, das Buch „Psychologie“ von Richerad J. Gerrig in der 20. Auflage (Gerrig, R. J. (2017). Psychologie (20. aktl. und erw. Aufl.). Pearson Studium), als Prüfungsliteratur für den Bereich Fachwissen abgefragt. Stattdessen wird eine vollkommen neue Prüfungsliteratur zum Einsatz kommen. Die Nachricht der Universität Salzburg kannst Du hier nachlesen.

Wie bereitest Du dich jetzt am besten vor?

Die Konsequenz ist, dass alle bestehenden Sammlungen und Zusammenfassungen sowie Altfragen, Übungen und Hinweise nur noch bedingt Gültigkeit haben werden. Wir haben für Euch bereits beide Bücher und deren Inhalte verglichen. Die Werke haben zwar ähnliche Kapitelnamen und Fachbegriffe. Die Inhalte zu den jeweiligen Themen unterscheiden sich jedoch so stark, dass ausschließlich eine Vorbereitung mit dem neuen Prüfungsbuch Psychologie von Maderthaner empfohlen werden kann. Hierdurch kannst Du Deine Vorbereitung deutlich effizienter und mit weniger Aufwand gestalten. Unsere Kurse, Übungen, Fragen und Hinweise beziehen sich entsprechend ausschließlich auf die neue Prüfungsliteratur. Hier findest Du den Kurs zur Vorbereitung auf den Bereich Fachwissen. Beachte auch, dass neben dem Bereich Fachwissen weitere Fachbereiche abgefragt werden. Alle Details zum Psychologie Aufnahmetest haben wir hier für dich gesammelt.

Neue Prüfungsliteratur für den Psychologie Aufnahmetest 2019

Die neue Prüfungsliteratur wird ab 2019 das Buch „Psychologie“ von Rainer Maderthaner im Verlag Facultas in der 2. Auflage. (Maderthaner, Rainer. (2017). Psychologie (2. Aufl.). Wien: Facultas). Sobald die zu lernenden Kapitel angekündigt wurden, werden sie hier veröffentlicht. Laut der Universität Salzburg werden alle Details zum Aufnahmeverfahren bis spätestens April 2019, wahrscheinlich aber schon März 2019 bekannt gegeben. Die prüfungsrelevanten Kapitel werden höchst wahrscheinlich ebenso in diesem Zeitraum veröffentlicht.

Zum Buch Psychologie

Es handelt sich um ein sehr junges Buch, dessen Erstauflage 2017 von Rainer Maderthaner im Facultas Verlag veröffentlich wurde.

Ziel ist es, im aktuellen Band der 2. überarbeiteten Auflage „den kleinsten gemeinsamen Nenner an psychologischem Grundwissen aufzeigen“. Das Buch will in seiner Gesamtheit Hintergünde zu Methoden und den wissenschaftlichen Ansätzen der Psychologie vermitteln sowie die psychologische Forschung näher beleuchten. Zusätzlich wurden zur Veranschaulichung praktische Anwendungsbeispiele eingebracht.

Rainer Maderthaner Psychologie (2. Auflage)
Psychologie (2. Auflage) von Rainer Maderthaner

Hier geht es zum Buch des Facultas Verlages.

Zur Person Rainer Maderthaner

Ao. Univ.Prof. i.R. Dr. Rainer Maderthaner ist Gesundheitspsychologe  und lehrt an der Universität Wien (seit 1974), der Universität Klagenfurt (seit 2012) und der Fachhochschule Wr. Neustadt (seit 2009). Seine Lehre bezieht sich auf die Bereiche Einführung in die Psychologie (Universität Klagenfurt), Allgemeine Psychologie I und II (Fern FH, Wr. Neustadt), Sozialwissenschaftliche Methoden im Naturschutz (Universität Wien, Biologie) und er betreut Masterarbeits-Seminare  an der Universität Wien im Fach Psychologie. Seine bisherige Forschung bezieht sich auf die Schwerpunkte Allgemeine Psychologie und Kognitionsforschung, Umwelt-, Siedlungs- und Architekturpsychologie, Kommunikationspsychologie sowie Einführung in die Psychologie (Wissenschaftstheorie, Methoden, Historie, Praxis).