Psychologie Aufnahmetest Coronavirus

Update vom 25.05.2020

Laut der Universität Wien findet der Psychologie Aufnahmetest 2020 trotz Coronavirus statt. Das Datum für die Aufnahmeprüfung ist weiterhin Dienstag, der 25.08.2020.

Gegenwärtig sieht sich die Welt durch den Coronavirus in einer Extremsituation mit großen Herausforderungen konfrontiert. Auch die Universitäten müssen ihren Regelbetrieb einstellen oder verändern. Nun ist die Frage, wie sich der Coronavirus auf den Psychologie Aufnahmetest in Österreich 2020 auswirkt?

Verschiebung der Zentralmatura

Die Zentralmatura, welche im Zeitraum vom 05. bis 13. Mai 2020 stattgefunden hätte, wurde bereits verschoben. Sie wird laut aktuellen Angaben frühestens ab 18. Mai stattfinden, einen offiziellen Termin gibt es jedoch noch nicht. In Abhängigkeit des neuen, bisher noch nicht bekannten Datums, wird es Auswirkungen auf universitäre Aufnahmetests geben.

Auswirkungen des Coronavirus auf den Psychologie Aufnahmetest 2020

Bisher sind weder der MedAT noch der PsyAT (Psychologie Aufnahmetest Österreich) verschoben. Sollte die Zentralmatura erst im Juni 2020 stattfinden, wäre noch immer genug Zeit Dich einzuschreiben und Dich vorzubereiten. Momentan abgesagte Veranstaltungen liegen in sehr Naher Zukunft. Sie liegen im März und April oder sind solche, die eine sehr lange Vorbereitung erfordern. Vorbereitungen, die jetzt anfangen würden, aufgrund der Quarantäne jedoch nicht stattfinden können.

Der Psychologie Aufnahmetest hingegen findet erst am 25. August 2020 statt. Das heißt, es ist auch mit der verschobenen Zentralmatura möglich, den Psychologie Aufnahmetest am 25.08.2020 stattfinden zu lassen. Der organisatorische Aufwand kann bis dahin geschehen, auch wenn die Quarantäne noch etwas anhält. Aber Vorsicht! Diese Lage kann sich ändern. Gegenwärtig scheint es, als würden kurzfristige Maßnahmen ergriffen werden. Es wird reagiert bevor agiert wird. Insofern wird eine letztliche Aufklärung, ob der Psychologie Aufnahmetest wirklich am 25. August 2020 stattfindet, kurzfristig getroffen werden, sofern bis dahin keine ausreichende Besserung der momentanen Lage rund um den Coronavirus geschehen ist.

Dies bestätigte auch die Universität Innsbruck via Mail vom 18.03.2020: „Bislang sind keine Informationen über Änderungen oder dergleichen vorhanden. Sollten vonseiten des Bundesministeriums diesbezüglich Schritte vorgenommen werden, werden die Studienbewerber*innen selbstverständlich von uns per E-Mail kontaktiert und die Homepage entsprechend angepasst werden.“

Der österreichische Innenminister Faßmann wird durch den Nationalrat ab Freitag dazu befähigt, die Aufnahmeverfahren für österreichische Universitäten zu verschieben. Dies betrifft auch etwaige Fristen, die verlegt werden können. Ein mögliches Szenario wäre, dass vorerst die Zulassungsfrist für das Psychologie Aufnahmeverfahren nach hinten verschoben wird, der Zulassungstest jedoch vorerst, wie geplant am 25.08.2020 stattfindet. Doch gegenwärtig gibt es keine Änderungen (Stand: 19.03.2020). Wir kommunizieren alle wichtigen Neuerungen in diesem Artikel.

Studienbewerber*innen aus Deutschland

Du kommst aus Deutschland und machst Dir Sorgen bezüglich Abitur und Anmeldung zur Aufnahmeprüfung? Der aktuelle Stand (19.03.2020) ist folgender: In Bayern wurde das Abitur vom 30. April auf den 20. Mai verschoben, weitere Bundesländer werden diesbezüglich sicherlich noch nachziehen. Sollte es bei dieser Änderung bleiben, kannst Du Dich immer noch rechtzeitig für den Psychologie Aufnahmetest 2020 anmelden. Sollte das Abitur jedoch weiter nach hinten verschoben werden und zwar so weit, dass Du Dich nicht mehr für den Psychologie Aufnahmetest anmelden kannst, ist fraglich wie die Universitäten Wien, Salzburg, Innsbruck und Graz reagieren werden. Fakt ist, dass der Großteil der in Österreich studierenden Psychologiestudent*innen aus Deutschland kommt.

Was heißt das für Dich?

Was ist mit der online Registrierungsfrist vom 1. März bis 15. Juli 2020? Weiterhin kannst Du Dich online für den Psychologie Aufnahmetest registrieren und den Unkostenbeitrag von 50 Euro überweisen. Dazu musst Du nicht aus dem Haus gehen. Deiner Registrierung für den Psychologie Aufnahmetest steht also weiterhin nichts im Wege. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass der Psychologie Aufnahmetest abgesagt wird, wirst Du das gezahlte Geld für die Anmeldegebühr wieder zurückerhalten.

Bereite Dich auf den Psychologie Aufnahmetest 2020 vor

Gegenwärtig spricht jedoch nichts dagegen, Dich auf den Psychologie Aufnahmetest vorzubereiten. Da die Prüfungsliteratur schon offiziell bekanntgegeben wurde, ist dies auch kein Problem. Wir von Mymorize sind zudem bemüht, unsere Psychologie Aufnahmetest Vorbereitungskurse so bald wie möglich online zu stellen, was geschehen wird, sobald die letzten Tests abgeschlossen sind. Sollte die Psychologie Aufnahmeprüfung in Österreich tatsächlich verschoben werden, wird es trotzdem nicht geschadet haben, Dich schon jetzt darauf vorzubereiten, denn eine Änderung der Prüfungsliteratur ist aufgrund des Coronavirus nicht zu erwarten.

Seid für Euch und für andere da!

Liebe Interessent*innen für den Psychologie Aufnahmetest: Bitte haltet Euch an die vorgegebenen Richtlinien. Bleibt zu Hause, sofern dies möglich ist. Nutzt die Zeit für Euch. Bereitet Euch zum Beispiel ausführlich auf den Psychologie Aufnahmetest vor. Nutzt die Zeit auch für andere und denkt daran, wie ihr sinnvoll zum Wohle der Gemeinschaft handeln könnt. Dies ist auch ein Prinzip, das das Psychologengesetz von uns als Psycholog*innen und zukünftigen Psycholog*innen fordert.

Ihr könnt diese Zeit auch nutzen, Eure Fähigkeit zur Introspektion zu verfeinern. Beobachtet Eure inneren Reaktionen, Gefühle und Gedanken. Wie hängen diese mit dem Coronavirus, der Quarantäne, den allgemeinen Einschnitten- aber auch mit freudvollen Erlebnissen zusammen? Achtet auf Eure Gefühle und achtet auf die Gefühle der Anderen. Auf Ärger oder Wut, auf Trauer, auf Angst, auf Freude, auf Scham oder Schuld.

Oft denken wir, dass unsere Entscheidungen keinen großen Einfluss haben. Nun haben unsere Entscheidungen- nun haben Deine Entscheidungen einen massiven Einfluss! Verleugne nicht die Bedeutung Deiner Entscheidungen. Ob Du raus gehst, anderen hilfst, anderen nicht hilfst oder zu Hause bleibst – all das sind nun Entscheidungen, die Dein Leben und das Deiner Mitmenschen massiv beeinflussen können. Werde Dir dessen bewusst und lebe bewusst!

Vergesst nicht, achtet aufeinander – und achtet auf Euch selbst!

Um weiterhin im Zusammenhang mit dem Coronavirus und dem Psychologie Aufnahmetest up-to-date zu bleiben  könnt Ihr unseren Mymorize Newsletter abonnieren.