Psychologie Aufnahmetest Skript veröffentlicht

Psychologie Aufnahmetest Skript

Die Universitäten haben das Skript zum Psychologie Aufnahmetest veröffentlicht. Damit steht nun die Prüfungsliteratur für alle angehenden Prüfungsteilnehmer*innen vollständig zur Verfügung.

Die Prüfungsliteratur 2021

Wir bereits im letzten Jahr besteht die Prüfungsliteratur für den Psychologie Aufnahmetest aus prüfungsrelevanten Kapiteln aus dem Buch „Psychologie“ von Rainer Maderthaner (2. Auflage). Zusätzlich wird es im Psychologie Aufnahmetest 2021 weitere prüfungsrelevante Lektüre in Form eines Skripts geben.

Verfasser des Skripts- Die Universität Salzburg

Der Psychologie Aufnahmetest wird seit seinem Bestehen jährlich von der Universität Salzburg entwickelt. Es ist also nicht verwunderlich, dass auch die Universität Salzburg das Skript entworfen hat. Das Skript umfasst Themen im Bereich der Entwicklungspsychologie, Differentiellen- und Persönlichkeitspsychologie.

Wichtige Hinweise zu Prüfungsfragen

Die Universität Salzburg gibt in der Vorbemerkung wichtige Hinweise und lässt bereits durchblicken, wie die Fragen im Psychologie Aufnahmetest aussehen könnten:

„Die Fragen in Prüfungsteil A werden nicht getrennt nach Lernunterlage gestellt. Versuchen Sie beim Lernen daher auch gezielt, die Inhalte beider Teile inhaltlich zu verknüpfen und gemeinsam zu betrachten. So würde z. B. das Thema zu
Längschnitt- und Querschnittstudien, das in Maderthaner (2017) besprochen wird, gut in das Kapitel Entwicklungspsychologie passen, weil diese beiden Studienformate dort häufig bei entwicklungspsychologischen Studien zum Einsatz kommen. Sie könnten dabei beispielsweise überlegen, welche Erkenntnisse aus dem Kapitel Entwicklungspsychologie von Längsschnitt- und welche von Querschnittstudien stammen.“

Dies deckt sich mit unseren Beobachtungen aus den letzten Jahren. Die Fragen im Prüfungsteil Fachwissen waren sehr häufig kapitelübergreifend gestellt. Wissensinhalte aus einem Kapitel mussten mit Wissensinhalten aus einem anderen Kapitel verknüpft werden, um die Frage korrekt beantworten zu können. Im Mymorize Kurs zum Fachwissen, haben wir besonderen Wert darauf gelegt, die Übungsfragen auf diese Tatsache hin zu gestalten, um unseren Nutzer*innen eine möglichst prüfungsnahe Vorbereitung zu ermöglichen. Im Psychologie Aufnahmetest 2021 werden vermutlich ebenfalls Wissensinhalte aus dem Skript mit Wissensinhalten aus der Prüfungsliteratur von Rainer Maderthaner abgefragt.

Kapitelübergreifende Fragen im Psychologie Aufnahmetest

Kapitelübergreifende Frage: Zur Beantwortung dieser Frage sind sowohl Kenntnisse aus dem Kapitel 3 “ Forschungsmethodik der Psychologie“ als auch Kenntnisse aus dem Kapitel 8 „Problemlösen – Denken – Intelligenz“ notwendig.

Übungen und Erläuterungen zum Skript im Kurs Fachwissen

Mymorize stellt seinen Nutzer*innen auch in diesem Jahr eine ganzheitliche Vorbereitung auf den Psychologie Aufnahmetest zur Verfügung.

Im Kurs zum Fachwissen werden ebenfalls die Inhalte des Skripts verständlich aufbereitet, mit visuellen Veranschaulichungen ergänzt und durch prüfungsnahe Übungsfragen abgerundet. Die Einbettung des Skripts ist bereits in vollem Gange und wird zeitnah in den Kurs „Fachwissen“ integriert.

Erklärvideo zu Kapitel 3 aus der Prüfungsliteratur

Variablen: Kapitel 3 aus dem Buch „Psychologie“ von Rainer Maderthaner

Kostenloser Download des Skript

Das Skript kann unter anderem hier kostenlos heruntergeladen werden.